Ohashi´s Masterclass - Berlin 2023
In diesem 3-tägigem Kurs wird Ohashi Techniken zur Behandlung von konkreten Beschwerden vorstellen, wie etwa Rückenprobleme, Ischias, Schleudertrauma, Nacken- & Schulterschmerzen, Tennisarm oder Karpaltunnelsyndrom.
Darunter sind viele Techniken, die sich im Laufe seiner Shiatsulaufbahn bewährt haben.
Darüber hinaus wird er einige Fallstudien besprechen, um zu veranschaulichen, wie diese Techniken in der Vergangenheit spezifische Probleme gelöst haben.
Für Ohashi sind drei wichtige Voraussetzungen notwendig, um eine Shiatsupraxis professionell zu führen:
Um so einen professionellen Status zu erreichen wie Ohashi - übrigens Jahrgang 1944 - der immerhin seit über 50 Jahren Shiatsu praktiziert ohne zu erschöpfen oder zu erkranken, zeigt Ohashi uns in diesem Kurs, wie wir selbst uns während der Behandlung bewegen können, damit wir zum einen nicht ermüden und zum anderen unseren eigenen Körper schonen. Das ist eines der wichtigsten Dinge, die wir in unserer Praxis verinnerlichen können! Gelingt es uns, unseren Körper `für uns selbst´ arbeiten zu lassen, wird die Shiatsubehandlung spürbar effektiver (bodywork - the body works)...
Professionelles Arbeiten bedeutet, die eigene Shiatsutechnik stetig weiter zu entwickeln, zu erforschen zu verfeinern. Ohashi selbst hat während seiner jahrzehntelangen Praxis zahlreiche umfangreiche Behandlungsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen entwickelt. Für diesen Kurs hat Ohashi angekündigt, seine aktuelle Herangehensweise vorzustellen und an uns weiterzugeben. ShiatsupraktikerInnen sollten das, was sie praktizieren, beherrschen und Vertrauen in das haben, was sie praktizieren. Dafür braucht es Zeit, und oft hilft ein Fokus auf ein Thema oder eine Gruppe von Klienten. Wenn wir umfangreiche Erfahrungen in einer Herangehensweise sammeln, werden wir mit der Zeit auch ein großes Selbstvertrauen entwickeln.
Die Behandlung des unteren Rückens, des Nackens und Eingehen auf strukturelle Probleme sind eine Spezialität von Ohashi. In den 1970er Jahren spezialisierte Ohashi sich hauptsächlich auf diese Themen, vor allem bei professionellen TänzerInnen, was ihm den Durchbruch verschaffte, eine erfolgreiche Praxis aufzubauen.
Die Teilnehmenden sollten wissen, dass Ohashi gerne - im Kontakt mit der Gruppe - auch tiefer auf bestimmte Themen eingeht, neue dazunimmt und andere Thematiken dadurch etwas kürzer abgehandelt werden.
Ohashi wird übersetzt ins Deutsche.
Kurszeiten:
jeweils 10 - 17 Uhr
Kursgebühr: 695,- €
Bitte beachtet unbedingt die Hinweise zu einer Seminarücktrittsversicherung.
Veranstaltungsort:
Wittelsbacherstr. 16/17, 10707 Berlin
Weitere Hinweise:
Ohashi - Zur Person:
Ohashi’s Masterclass - Berlin 2023
In this class Ohashi teaches you how to be a professional therapist. He believes that Therapists must master three important categories:
1. Your body must perform professionally
2. You must develop more technique
3. You must focus more on a specific modality for specific clients
1. Ohashi’s definition of “bodywork” is that a bodyworker must let his body work in a proper manner in order to give a good treatment to clients. When you let your body work in the proper manner, your treatments are more effective. Clients will feel the difference between a “good” treatment and a “great” treatment — one that feels different. To accomplish that, Ohashi will show you how to use proper locomotion of your own body, how not to get tired, and how not to injure your body, which is the most important tool you have in your practice. Ohashi has been practicing for more than 50 years and can still give 10 treatments a
day without fatigue or injury.
2. In order to be professional in your work, you must keep increasing your technique, modality and method. Ohashi has developed and practiced more than 20 different modalities during his 50 years of practice. In this class, Ohashi introduces his latest modalities, which you will practice in order to enrich your practice.
3. Professional therapists must master and gain confidence in what they are practicing. Then they must specialize in that. As you accrue extensive experience in a modality and a specialization, you will gain great confidence in it. Treating the lower back and neck and general structural problems comprise one specialty. In the 1970’s Ohashi specialized mainly in lower back pain, which helped him build a large practice, especially among professional dancers.
In this three-day course, Ohashi will cover the principles above and then emphasize specific OHASHI Method techniques for lower back problems, sciatica, whiplash, neck pain, shoulder pain, tennis elbow, carpal tunnel syndrome and bi-lateral distortion. He will demonstrate techniques and explain each in full, followed by adequate practice. In addition he will present some case studies to explain how these techniques resolved some specific problems.
Shiatsu Basiskurs 1 - Der Herbstferienkurs
23.10.2023 - 26.10.2023
mit Ulrike Schmidt
Die drei Schlüsselzonen
07.10.2023 - 08.10.2023
mit Mike Mandl