Mit Shiatsu in Krisen begleiten (Hinweis - es gab eine Terminänderung!)
Shiatsu besitzt das Potenzial, die ganzheitlichste und effektivste Begleitmöglichkeit für Menschen in Krisensituationen zu sein. Dazu müssen wir verstehen, wie sich Krisen auf unser System auswirken, welche Dynamiken sich dabei manifestieren und wie wir diese bestmöglich adressieren können.
In diesem Kurs wirst Du die grundlegenden Phasen eines Krisenprozesses kennen lernen und wie man diese in die Sprache von Shiatsu übersetzen kann. Denn auch wenn eine Krise eine individuelle Angelegenheit, gibt es doch klare Muster und Strukturen, die sich entfalten. Mit diesen können wir hervorragend arbeiten. Als Orientierung hilft uns dabei das H.O.P.E. Konzept. Dieses basiert auf vier Säulen:
H(elping) - Hilfestellung, um von Verunsicherung, Ängsten, der Vergangenheit und limitierenden Verhaltensmustern loszulassen
O(rganizing) - Neuorganisation des gesamten Energiefeldes, um mit mit Veränderung und Herausforderung umgehen zu können
P(rotecting) - Bewahrung und Beschützen des Seelenkerns und dessen Werte
E(merging) - Das Entstehen von neuen Möglichkeiten und Richtungen
Einen besonderen Schwerpunkt wird dabei die praktische Arbeit mit den jeweils spezifischen Meridianen und Akupunkturpunkten sein. Dabei orientieren wir uns am Prinzip der Oppositionszeiten und den Dynamiken der Fünf Elemente.
Schwerpunkte:
Kurszeiten: Freitag 14 bis 18.30 Uhr, Samstag je 10 - 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin
Die Mittagspause beträgt Sa., So. ca. 1,5 Stunden, so dass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen.
Mike Mandl
ist professioneller Shiatsu Praktiker, Autor und Vortragender.
Seine Schwerpunktthemen sind Burn Out und Beschwerden des Bewegungsapparates.
Kopf & Kragen - Anatomie und Shiatsu
04.04.2025
mit Ulrike Schmidt
Kopf & Kragen - Anatomie und Shiatsu
04.04.2025
mit Ulrike Schmidt