Anmeldung

Mit Shiatsu in Krisen begleiten - Mike Mandl
Beginn: 12.09.2025 | Ende: 14.09.2025
Zeit: Von 14:00 bis 17:00
Ort: Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin
Kursleitung: Mike Mandl
Teilnehmergebühr: 490,00 € | minus 10% Frühbucherrabatt!
ausführlichere Beschreibung

Mit Shiatsu in Krisen begleiten       (Hinweis - es gab eine Terminänderung!)

Shiatsu besitzt das Potenzial, die ganzheitlichste und effektivste Begleitmöglichkeit für Menschen in Krisensituationen zu sein. Dazu müssen wir verstehen, wie sich Krisen auf unser System auswirken, welche Dynamiken sich dabei manifestieren und wie wir diese bestmöglich adressieren können.

In diesem Kurs wirst Du die grundlegenden Phasen eines Krisenprozesses kennen lernen und wie man diese in die Sprache von Shiatsu übersetzen kann. Denn auch wenn eine Krise eine individuelle Angelegenheit, gibt es doch klare Muster und Strukturen, die sich entfalten. Mit diesen können wir hervorragend arbeiten. Als Orientierung hilft uns dabei das H.O.P.E. Konzept. Dieses basiert auf vier Säulen:

H(elping) - Hilfestellung, um von Verunsicherung, Ängsten, der Vergangenheit und limitierenden Verhaltensmustern loszulassen

O(rganizing) - Neuorganisation des gesamten Energiefeldes, um mit mit Veränderung und Herausforderung umgehen zu können

P(rotecting) - Bewahrung und Beschützen des Seelenkerns und dessen Werte

E(merging) - Das Entstehen von neuen Möglichkeiten und Richtungen

Einen besonderen Schwerpunkt wird dabei die praktische Arbeit mit den jeweils spezifischen Meridianen und Akupunkturpunkten sein. Dabei orientieren wir uns am Prinzip der Oppositionszeiten und den Dynamiken der Fünf Elemente.

Schwerpunkte:

  • Die Beziehung zwischen Nieren-Meridian und Dickdarm-Meridian im Krisenverlauf
  • Die Bedeutung von Leber- und Gallenblasen-Meridian als Katalysatoren für den Veränderungsprozess
  • Die Konsolidierung der Shao-Yin-Achse (Herz & Nieren) zur Stabilisierung des inneren Kerns
  • Die Rollen von Lungen-Meridian und Baucharbeit
  • Die wichtigsten Akutpunkturpunkte inklusive umfassender Erklärung
  • Spezifische Symptome während eines Krisenerlebnisse

Kurszeiten: Freitag 14 bis 18.30 Uhr, Samstag je 10 - 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort:
Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin

Die Mittagspause beträgt Sa., So. ca. 1,5 Stunden, so dass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen.

  • Mike Mandl: Meridiane - Landkarte der Seele
  • Mike Mandl: Die Fünf Elemente
  • Mike Mandl: Ich Yin - Du Yang
  • Mike Mandl: Unser Körper - Ausdruck, Haltung und Körpersprache
  • Mike Mandl: Die Leber und die Laus.: Was unsere Organe zu sagen haben
  • Mike Mandl: Du bist, was du isst: Karma a la Carte. Die Ernährungsformel der TCM für deinen Typ

 

 

Mike Mandl
ist professioneller Shiatsu Praktiker, Autor und Vortragender.
Seine Schwerpunktthemen sind Burn Out und Beschwerden des Bewegungsapparates.

 

 

 

 

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:


Diese Firmenangaben sind optional für den Fall,
dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *






Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich möchte über Neuigkeiten informiert werden, diesen Service kann ich jederzeit widerrufen.
Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)