Alle Seminare und Veranstaltungen in der Übersicht

 

Alle Seminare und Veranstaltungen in der Übersicht

Das Masunagamodul

Beginn:  27.01.2023
Ende:  02.07.2023
Ort:  Berliner Schule für Zen Shiatsu, Wittelsbacherstr. 16, 10707 Berlin, Seminarraum 1
Leitung:  Ulrike Schmidt und Cornelia Ebel
Teilnehmergebühr:  1.565 €

Masunaga-Meridiane, Ki-Arbeit und Behandlungstechniken

Termine:

27.-29.1.23  (3 Tage) Ulrike
10.-12.3.23  (3 Tage) Ulrike
22./23.4.23                Ulrike
Einführung in die Meridianlehre nach Masunaga: Der Zyklus der Amöbe, Masunagas Meridianerweiterungen in verschiedenen Behandlungspositionen. Ki- Funktionen der Meridianenergien. Zusammenhänge zwischen Funktion und Verlauf.  

12.-14.5.23  3 Tage: Ki – Hara 2 
Ebenen der Wahrnehmung, innere Techniken, die die Ki - Wahrnehmung unterstützen, schnelle Harabefundaufnahme, Kyo-Jitsu Reaktion. Cornelia

9./11.6.23 Freitagmittag bis Sonntagmittag. Im Tagungshaus `Villa Föhrde´. Masunaga-Abschluss. Ulrike & Cornelia

1./2.7.23 Auffinden und Wahrnehmen des energetischen Ausdrucks der Zonen des Rückenbefundes, Bo-shin und Bun-shin, Arbeit mit Ki - Projektion, Beschäftigung mit der erweiterten Wahrnehmung von Ki und den Qualitäten der Meridianenergien. Cornelia 

 

Kursgebühr: 
1.565,- Euro fällig am 5. Januar 2023, oder 7 Raten zu 235,- Euro monatlich (jeweils 5. Januar 2023 bis einschließlich 7. Juli 2023).

Zusätzliche Kosten für die Unterbringung und Verpflegung im Tagunsghaus Villa Föhrde fallen an (für 2 Nächte mit VP ca. 210,- im DZ  / 250,- € im EZ)



WiederholerInnen unserer Ausbildung zahlen die Hälfte, falls 14 Tage vorher noch ein Platz frei ist. 

Voraussetzung:
Kenntnisse des klassischen Meridiansystems

Wenn Du bei uns quereinsteigen möchtest, melde Dich bitte mit allen Deinen Nachweisen über Shiatsuunterricht inkl. Themen und Anzahl der Unterrichtsstunden in unserem Büro.

Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu
Wittelsbacherstr. 16, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt

Was ist mitzubringen?
Bitte bring zu jedem Wochenende bequeme Kleidung, Socken, ein großes Laken, ein kleines Tuch zum Abdecken der Kopfkissen, sowie Schreibzeug und auch farbige Stifte mit.

Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, sodass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen, oder aber auch etwas Mitgebrachtes in unserer kleinen Küche zuzubereiten.

Ulrike Schmidt

Shiatsu-Praktikerin GSD seit 1990
Shiatsu-Lehrerin GSD
Lehrerin für Qi Gong
Diplom-Finanzwirtin
Schulleiterin

 

 

Cornelia Ebel

Shiatsu-Praktikerin GSD seit 1991
Shiatsu-Lehrerin GSD
Heilpraktikerin
Craniosakral-Therapeutin

 

 

 

 







Basisstufe

Shiatsu Jahresgruppe 2025
24.01.2025 - 05.12.2025
mit Ulrike Schmidt


Das Handgelenk: Anatomie und Shiatsu
24.01.2025
mit Ulrike Schmidt
Shiatsu Basiskurs 1
01.02.2025 - 02.03.2025
mit Ulrike Schmidt
Vertiefungstag
05.04.2025
mit Ulrike Schmidt
mehr ...

Unsere Veranstaltungen

Shiatsu Jahresgruppe 2025
24.01.2025 - 05.12.2025
mit Ulrike Schmidt


Das Handgelenk: Anatomie und Shiatsu
24.01.2025
mit Ulrike Schmidt
Faszien im Shiatsu
25.01.2025
mit Meike Lucht
Shiatsu für die Wirbelsäule: Vom Atlas bis zum Steißbein
26.01.2025
mit Cornelia Ebel
Shiatsu Basiskurs 1
01.02.2025 - 02.03.2025
mit Ulrike Schmidt
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

15.02.2025 - 16.02.2025
mit Kristin Wollenweber
Vertiefungstag
05.04.2025
mit Ulrike Schmidt
alle Veranstaltungen

Filme