Anmeldung

!! Die Veranstaltung ist leider ausgebucht, Sie können sich aber gerne auf unsere Warteliste setzen lassen !!

Die Wurzeln von Shiatsu. Kurs mit Carola Beresford-Cooke
Beginn: 12.09.2020 | Ende: 13.09.2020
Ort: Berliner Schule für Zen Shiatsu, Wittelsbacherstr. 16, 10707 Berlin, Seminarraum 1
Kursleitung: Carola Beresford-Cooke
Teilnehmergebühr: 310,00 €
ausführlichere Beschreibung

Hinweis: der Kurs ist derzeit ausgebucht!
Bitte meldet Euch bei Interesse dennoch an - Ihr werdet auf die Warteliste genommen. Sollten sich für September die Abstandregeln lockern, werde ich weitere Plätze für den Kurs freigeben.

Die Wurzeln von Shiatsu

Obwohl Shiatsu seinen Namen erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhalten hat, liegen seine Wurzeln viel weiter zurück, vermutlich tausende von Jahren. Wir können die Entwicklung von Shiatsu von vor etwa zweitausend Jahren an in diesem vorwiegend praktischen und experimentellen Workshop verfolgen.

Würdest Du gern einmal eine Anma-Massage geben, so wie in einem japanischen Badehaus im 19. Jahrhundert? Wie würde es sich wohl anfühlen, "flutähnliches Qi" zu erfahren, das vom Himmel herunter durch den Körper fließt, so wie es anfangs verstanden wurde, bevor das Meridian-System konzipiert wurde? Was passierte in der Körperarbeit zu der Zeit, als Japan 200 Jahre lang abgeschottet von ausländischen Einflüssen war? Wir können die Antworten auf diese und weitere Fragen mit unserer Erfahrung von Berührung und Empfinden erforschen.

Ich hoffe, dass wir durch dieses Seminar erkennen können, dass der Shiatsustil von allen einzigartig ist, und doch verbunden mit einer gemeinsamen Geschichte von vielfältigen Einflüssen und Erfahrungen, an denen wir alle teilhaben können.

Die Geschichte der Theorie wird kurz erklärt und mit Bildern illustriert werden als Grundlage für unsere praktische Arbeit. Fragen sind willkommen, and unser Respekt für unsere wundervolle Praxis wird mit Sicherheit wachsen, wenn wir ihrer langen und vielfältigen Vergangenheit begegnen.

Carola Beresford-Cooke arbeitet seit 39 Jahren mit Shiatsu und Akupunktur/TCM. Sie ist eine passionierte Erforscherin des Bewusstseins und gleichzeitig eine große Genießerin der Freuden unserer physischen Welt. Diese zwei Leidenschaften spiegeln sich auf ganz besondere Weise in ihrer Arbeit als Shiatsupraktikerin und -lehrerin.
Leider wird Carola Beresford-Cooke 2020 zum letzten Mal in Deutschland unterrichten - aus Altersgründen...

Der Kurs findet in Englisch mit Übersetzung statt.

Für StudentInnen mit Grundkenntnissen und AbsolventInnen

Kursgebühr: 310,- Euro, Fälligkeit 6 Wochen vor Kursbeginn,
Frühbucherrabatt 10% bis 30 Tage vor Kursbeginn.

Kurszeiten: Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr

Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu, Seminarraum 1
Wittelsbacherstr. 16, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt

Zu dieser Veranstaltung bitte ein kleines Tuch, sowie bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbringen.

Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, sodass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen. Sie können sich aber auch etwas Mitgebrachtes in unserer kleinen Küche zubereiten.

 

Carola Beresford-Cooke

Akupunkteurin und Shiatsulehrerin.
Sie unterrichtet Shiatsu am britischen Shiatsu College,
unter anderem auch an dem internationalen
Post-Graduate Course in England,
Autorin des 1996 erschienenen Standardwerkes
„Shiatsu in Theory and Practice",
das Buch liegt mittlerweile in der 3. überarbeiteten
Neuauflage in Deutsch vor. 
 
 
Zum Interview mit Carola Beresford-Cooke
 
Zum Anmelden bitte hinter den englischen Text scrollen.

 

THE ROOTS OF SHIATSU

Although Shiatsu was only given its name at the beginning of the 20th century, its roots lie much further back, we can guess thousands of years. We can follow its development from around two thousand years ago through this mainly PRACTICAL and EXPERIENTIAL workshop!

Do you fancy giving an Anma massage, as it was done in the 19th Century Japanese bath house?How would it feel to experience “flood-like Qi” coming down through the body from Heaven, as it was first conceived before the meridians system was formulated? What happened in bodywork when Japan was closed to foreign influences for 200 years? We can explore answers to all these questions and many others with our experience of touch and feeling.

I hope we can realise through this seminar that everybody's Shiatsu style is unique, and yet everybody's Shiatsu style is linked to a common history of multiple influences and explorations, of which we can all partake.

The theoretical history will be briefly explained and illustrated by images as the basis for our practical work, questions will be welcomed, and our respect for our wonderful practice will surely deepen as we encounter its long and varied past.


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:


Diese Firmenangaben sind optional für den Fall,
dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *






Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)