Seminare rund um die Themen Shiatsu und Gesundheit

 

Seminare rund um die Themen Shiatsu und Gesundheit

Das Befundungsmodul - Mittelstufe Teil 2

Beginn:  23.09.2022
Ende:  04.12.2022
Ort:  Berliner Schule für Zen Shiatsu, Wittelsbacherstr. 16/17, 10707 Berlin
Leitung:  Ulrike Schmidt
Teilnehmergebühr:  1.050 €

Das Befundungsmodul - Harabefundung, Gesichtsdiagnose, Yu-Punkte, Bo-Punkte... (Mittelstufe Teil 2)

10 Kurstage:

23./24./25.9.22 Ulrike (3 Tage): Harabefundung, Kyo und Jitsu, Behandlungsaufbau, Meridianarbeit/Wiederholungen
22./23.10.22 Cornelia: Yu-Punkte Befundung, Techniken für den Nacken
12./13.11.22 Ulrike: Gesichtsdiagnose, Gesprächsführung, Ki-Arbeit, Techniken 
2./3./4.12.22 Cornelia (3 Tage): Bo-Punkte Befundung, Lenker- und Konzeptionsgefäß, kleiner und großer Kreislauf

 

 

 

Unterrichtszeiten:
Fr., Sa, 10 – 18 Uhr, So. 9.30 bis 17.30 Uhr

Kursgebühr:
1.050,- €, Fälligkeit 4 Wochen vor Kursbeginn
Frühbucherrabatt: 50,- € bis 56 Tage vor Kursbeginn.
Wahlweise ist auch Ratenzahlung möglich: 1.100,- € in Raten zu 4 x 275,- €, fällig zum 1.9., 1.10., 1.11., 1.12.22

WiederholerInnen unserer Ausbildung zahlen die Hälfte, falls 14 Tage vorher noch ein Platz frei ist. Wer Unterricht im laufenden Ausbildungsjahr versäumt, kann ihn kostenfrei zur nächsten Möglichkeit nachholen. Damit wir Dir einen Platz freihalten können, nur mit schriftlicher Anmeldung bis 3 Wochen vor dem Termin.

Mindestteilnehmerzahl: 7

Voraussetzung:
Basiskenntnisse im Shiatsu
Wenn Du bei uns quereinsteigen möchtest, melde Dich bitte mit allen Deinen Nachweisen über Shiatsuunterricht inkl. Themen und Anzahl der Unterrichtsstunden in unserem Büro.

Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu
Wittelsbacherstr. 17, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt

Was ist mitzubringen?
Bitte bring zu jedem Wochenende bequeme Kleidung, Socken, ein großes Laken, ein kleines Tuch zum Abdecken der Kopfkissen, sowie Schreibzeug und auch farbige Stifte mit.

Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, sodass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen, oder aber auch etwas Mitgebrachtes in unserer kleinen Küche zuzubereiten.

 

 

Ulrike Schmidt

Shiatsu-Praktikerin GSD* seit 1990
Shiatsu-Lehrerin GSD*
Lehrerin für Qi Gong, Diplom-Finanzwirtin, 
Schulleitung

 

 

Shiatsu Ausbildung und Schule

 

Cornelia Ebel

Shiatsu-Praktikerin seit 1991
Shiatsu-Lehrerin GSD
Craniosakral-Therapeutin
Heilpraktikerin

 
 

 


Anmeldung
PDF-Version
Informations-Veranstaltungen

Informationsabend - kostenlos
12.01.2024
mit Ulrike Schmidt


mehr ...

Basisstufe

Anatomie für Shiatsu-Praktiker
13.01.2024 - 14.01.2024
mit Ekkehard Dehmel


Kopf & Kragen
19.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Fit in die Mittelstufe - Vertiefungstag
20.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Vertiefungstag Basis 2
21.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Shiatsu Basiskurs 1 - Der Winterkurs

03.02.2024 - 11.02.2024
mit Ulrike Schmidt
Shiatsu Basiskurs 1

16.03.2024 - 24.03.2024
mit Ulrike Schmidt
Shiatsu Basiskurs 1 - Pfingstkurs

17.05.2024 - 20.05.2024
mehr ...

Unsere Veranstaltungen

Informationsabend - kostenlos
12.01.2024
mit Ulrike Schmidt


Anatomie für Shiatsu-Praktiker
13.01.2024 - 14.01.2024
mit Ekkehard Dehmel
Kopf & Kragen
19.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Fit in die Mittelstufe - Vertiefungstag
20.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Vertiefungstag Basis 2
21.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Die Masunagameridiane "rumpfherum"

27.01.2024
mit Ulrike Schmidt
Die Abschlussstufe 2024

28.01.2024 - 06.10.2024
mit Ulrike Schmidt, Cornelia Ebel, Meike Lucht
alle Veranstaltungen

Route / Anfahrt

Berlin-Wilmersdorf, Wittelsbacherstrasse 16
Filme