Zur Ausübung eines eigenständigen Berufes - GSD anerkannt (Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland)
- mit Zertifikat "Zen-Shiatsu-PraktikerIn - expert"
Die intensive Beschäftigung mit den erweiterten Meridianverläufen nach Masunaga und seinem Konzept von Kyo und Jitsu stellt einen Schwerpunkt der Ausbildung dar. Hinzu kommt die Arbeit auf einer tieferen Ebene der Wahrnehmung von Ki und der Beeinflussung des Ki-Stromes durch Berührung, sowie der Aufbau einer befundorientierten, individuellen Behandlung. Durch das intensive Studium des Shiatsu auf erweiterten Ebenen wird sich Ihr persönlicher Stil entwickeln. Supervision und die konkrete Arbeit an Behandlungssituationen werden im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Prüfungsvorbereitung. Das Erlernen fortgeschrittener Techniken wird die Behandlungsweise immer fließender, angenehmer und effektiver werden lassen.
Unterricht an insgesamt 10 Tagen.
Neben den Kursen sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung: Die Absolvierung von einem internen Praktikum und einem externen Praktikum (selbst zu organisieren), das Geben von Behandlungen (mindestens 30 müssen nachgewiesen werden), 1 Tutorium - Arbeit in der Kleingruppe, 2 Behandlungen von unseren GSD-LehrerInnen: Ulrike Schmidt, Cornelia Ebel, Meike Lucht, Barbara Brüggmann.
Die Kosten für das Tutorium und die Behandlungen sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten.
Für alle, die keine medizinische Vorbildung haben, jedoch den Abschluss zum/r Zen-Shiatsu PraktikerIn machen möchten, ist die Teilnahme an drei Kursen in anatomischem und physiologischem Grundwissen verpflichtend. Die Kurse sind in beliebiger Reihenfolge belegbar. Wir empfehlen, diese Kurse schon ab der Basisstufe zu belegen, da wir sie nur im 2-Jahres-Turnus anbieten.
Termine:
Do. 20.6. (Mittag) bis So. 23.6.19 (Mittag) im Tagungshaus "Aloha am See" mit Ulrike Schmidt und Cornelia Ebel,
sowie 6 Tage Unterricht zum Auswählen aus diesem Angebot:
5./6.1.19 Points & Position, Teil II mit Andrea Knöbel
2./3.2.19 Shiatsu bei neurologischen Erkrankungen mit Meike Lucht
10.2.19 Meniskus & Bandscheibe mit Meike Lucht
13.4.19 Drei Familien und sechs Schichten mit Andrea Knöbel
14.4.19 Knorpel & Co. mit Meike Lucht
27./28.4.19 Os Sacrum - Das heilige Bein mit Meike Lucht
24./25.5.19 Beyond Shiatsu - The Seiki Path mit Paul Lundberg
Unterrichtszeiten:
in der Regel: Sa. 9.30 - 18 Uhr
So. 9.30 - 17 Uhr
Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden
Kursgebühr:
1.240,- Euro fällig am 5. Januar 2019 bei Einmalzahlung, oder 185,- Euro monatlich (zahlbar in 7 Raten, beginnend ab 5. Januar 2019 bis einschließlich 5. Juli 2019)
Frühbucherrabatt 5% bei Anmeldung bis zum 1.12.2018
Die Kosten für das Tagungshaus Aloha sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten und or Ort zu entrichten (Preise siehe: www.aloha-am-see.de).
Auswärtige können zwischen den Kurstagen am Wochenende kostenlos im Seminarraum in Berlin übernachten.
WiederholerInnen unserer Ausbildung zahlen die Hälfte, falls 14 Tage vorher noch ein Platz frei ist.
Zusätzlich 10% Ausbildungsrabatt auf das Weiterbildungsprogramm vom 1.1. bis 31.7.2019 mit Ausnahme von Ohashis Veranstaltungen und Physiologie 2
Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu
Wittelsbacherstr. 16/17, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt
Anmeldung:
Bitte nutze den Anmeldeknopf weiter unten für die Anmeldung.
Ulrike Schmidt
Shiatsu-Praktikerin GSD seit 1990
Shiatsu-Lehrerin GSD
Lehrerin für Qi Gong, Diplom-Finanzwirtin,
Schulleitung
Cornelia Ebel
Shiatsu-Praktikerin GSD seit 1991
Shiatsu-Lehrerin GSD
Heilpraktikerin
Craniosakral-Therapeutin
Praktische Einführung ins Shiatsu, kostenlos
12.04.2019
mit Andrea Knöbel
Shiatsu Basiskurs 1
23.02.2019 - 10.03.2019
mit Cornelia Ebel
Schröpfen im Shiatsu
15.02.2019
mit Cornelia Ebel