Anmeldung

Die Kraft der Frau - Tomas Nelissen
Beginn: 13.11.2021 | Ende: 14.11.2021
Ort: Berliner Schule für Zen Shiatsu, Wittelsbacherstr. 16, 10707 Berlin
Kursleitung: Tomas Nelissen
Teilnehmergebühr: 320,00 €
ausführlichere Beschreibung

Dieser Kurs muss leider ausfallen - wir suchen noch nach einem Ersatztermin! 
Bitte nicht mehr anmelden!

 

 

Die Kraft der Frau

Frauen sind Schöpferinnen. Ihre einzigartige Fähigkeit, Leben zu spenden, bestimmt auch ihr eigenes Leben: In Gestalt der monatlichen Menstruation sorgt der Körper über viele Jahre für eine natürliche Regeneration – auf körperlicher wie auch auf seelischer Ebene. Doch immer häufiger stören hormonelle Verhütungsmittel, Stress und falsche Ernährung das sensible Gleichgewicht des weiblichen Organismus. Shiatsu begleitet Frauen, die wieder Zugang zu ihrer weiblichen Kraft finden und ihr Potenzial in jeder Phase ihres Lebens voll entfalten möchten.


Kursinhalt

An diesem Wochenende werden wir die Themen behandeln, nämlich: wie es zu Störungen im Unterleib kommt, Probleme mit den weiblichen Fortpflanzungsorganen und der große Übergang zur Menopause. Mit der Unterstützung von Shiatsu, Lebensstil und Ernährung, den drei fundamentalen Hauptthemen die sich nach der Chinesischen Medizin unterscheiden in Bezug auf unsere Gesundheit.
Das Hauptaugenmerk liegt darauf, jeder Frau die Unterstützung zu geben, die sie braucht, um ihren eigenen Rhythmus und ihre Stärke als Frau wieder zu erlangen.

  • Der natürliche (Mond-) Zyklus der Frau
  • Menstruationsbeschwerden
  • Hormonelle Verhütungsmittel
  • Wechselbeschwerden
  • Probleme mit den weiblichen Fortpflanzungsorganen (Zysten, Endometriose, etc.)
  • Achtsamkeit (mindfulness)

An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit, auf einige Fälle von TeilnehmerInnen einzugehen.
Wir arbeiten nach dem Masunaga Shiatsu-Stil und untersuchen entscheidende Shiatsu-Techniken, die einen großen Einfluss auf die Entgiftung und insbesondere auf den Unterkörper haben, in dem Ampuku eine wichtige Rolle spielt.

Aus Tomas´ Behandlungserfahrung...

Sehr oft kommen Frauen mit einem Kinderwunsch zu mir, nur die Zysten und Myomen sind im Weg. Störungen im Unterleib sind heutzutage leider ganz normal, sowie die üblichen Begleitsymptome wie unerklärliche Schmerzen im Bauch. Meistens beim Eisprung und der monatlicher Periode zeigt es sich, dass etwas nicht ganz stimmt. Da ich über viele Jahren als Shiatsu-Schulleiter tätig gewesen bin, möchte ich meine Erfahrungen mit Euch teilen. Jedes Jahr wurden etwa 5 bis 7 Studentinnen an unserer Schule schwanger, was nicht nur dem Shiatsu zu verdanken war! Da nur 2 von 10 Frauen im fruchtbaren Alter eine relativ normale Menstruation haben, bedeutet dies, dass die Voraussetzungen für eine natürliche Schwangerschaft mehr Zeit braucht bis das System in Einklang ist. Shiatsu spielt in dieser Phase, eine entscheidende Rolle. Durch Shiatsu kommt der gesamte Metabolismus in Schwung, die Mobilisierung des Energieflusses hat eine direkte Wirkung auf die Ausscheidungsorgane. Das Blut wird angeregt und es kommt zu einer Entgiftung. Wenn dies auch bei der Behandlung berücksichtigt wird, Lebensstil und Ernährungsgewohnheiten angepasst werden dann reagieren die Zysten und Myome darauf. Ein interessanter Kompass für uns dabei ist zu beobachten, wie sich das dunkle Blutbild in relativ kurzer Zeit verändert zu einem mehr hellerem Blut und damit auch die Qualität der Menstruation. Siebzig Prozent aller Teilnehmer an unserer Schule waren Frauen zwischen 22 und 40 Jahre alt und oft noch in einer fruchtbaren Phase. Entscheidend sind die Intensität der Behandlungen, 1 bis 2 Mal die Woche und die Motivation der Klienten. Natürlich spielen auch psychologische Komponenten eine wichtige Rolle für ein harmonisches Leben. Trotz allem brauchen wir hier einen längeren Zeitrahmen, in dem auch Veränderungen stattfinden.

Kursgebühr: 320,- Euro, Fälligkeit 6 Wochen vor Kursbeginn,
Frühbucherrabatt 10% bis 60 Tage vor Kursbeginn.

Kurszeiten: je 10 - 18 Uhr. Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, so dass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen.

Veranstaltungsort: Wittelsbacherstr. 16, 10707 Berlin

 

Tomas Nelissen
Gründer der Internationalen Akademie für Hara Shiatsu in Wien ist Spezialist für Komplementärmedizin.

Er lebte fast 5 Jahre in Japan und studierte bei Dr. Shizuto Masunaga Sensei und Masunobu Fukuoka
Als einer der Pioniere für Shiatsu in Europa wurde Tomas als Vortragender und Lehrer in zahlreiche europäische Länder und auch in die USA eingeladen.

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung ist er eine Quelle der Inspiration für andere. Sein Pioniergeist hat viele Menschen in Europa und auf der ganzen Welt dazu ermutigt, bestehende Grenzen zu überwinden und neue Wege zu gehen.

www.tomasnelissen.com

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:


Diese Firmenangaben sind optional für den Fall,
dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *






Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)