Anmeldung

ChiYou Eigen-Shiatsu mit Antje Tittelmeier
Beginn: 29.05.2021 | Ende: 30.05.2021
Ort: Berliner Schule für Zen Shiatsu, Wittelsbacherstr. 16, 10707 Berlin, Seminarraum 1
Kursleitung: Antje Tittelmeier
Teilnehmergebühr: 280,00 €
ausführlichere Beschreibung

ChiYou Eigen-Shiatsu
für einen guten Schlaf und mehr Energie im Alltag!

In diesem Seminar werden die grundlegenden Techniken des „ChiYou“ Eigen-Shiatsu vermittelt. Im theoretischen Teil geht es um die Zusammenhänge der 5 Elemente in Bezug auf die Meridiane und ihren Einfluss auf bestimmte Organe und Funktionskreise im Körper. Dabei wird besonders das Feuerelement mit den dazugehörigen Meridianen betrachtet. Meridiane sind feinstoffliche Energiebahnen, die den Körper durchziehen und auf denen die Akupunktur- bzw. Akupressurpunkte liegen. Durch spezielle Dehnübungen und Eigen-Shiatsu können die Meridiane am eigenen Körper wahrgenommen und behandelt werden. Ziel ist es, die Lebensenergie ins Fließen zu bringen, Blockaden zu lösen oder Ungleichgewichte zu harmonisieren. Eigen-Shiatsu wirkt entspannend, vitalisierend und fördert Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.

In diesem Kurs werden zu jedem der vier Feuer-Meridiane Übungen vorgestellt und die entsprechenden Behandlungstechniken vermittelt. Dabei lernen die Teilnehmer hilfreiche Übungen und Techniken kennen, wie sie ihre Meridiane selber postitiv beeinflussen können. Auch einzelne Akupressurpunkte werden behandelt, die einen tiefen, erholsamen Schlaf fördern. Außerdem beschäftigen wir uns mit den beiden Sondermeridianen, dem Konzeptions- und Lenkergefäß und lernen dazu Übungen und Behandlungen kennen.

Die vermittelten „ChiYou“ Eigenbehandlungen an den Händen und an den Füßen bieten im Alltag die Möglichkeit einer kurzen Entspannung zwischendurch. In Partnerübungen werden darüber hinaus kleine Shiatsu-Sequenzen an Hand und Fuß erlernt. Die vermittelte Theorie und Praxis fördert das Verständnis und die Wahrnehmung für den eigenen Körper und bringt konkrete Anleitungen für die Shiatsu-Eigenbehandlung im Alltag.

Das Seminar ist sowohl für Shiatsu-Praktiker als auch für Klienten, Yoga-Lehrer, Physiotherapeuten und andere Interessierte geeignet.

Aus dem Seminarinhalt

Theoretischer Teil:

  • Die 5 Elemente und die Zuordnung der Meridiane und Organsysteme
  • Vorstellung der einzelnen Feuer-Meridiane und Akupressurpunkte
  • Das Prinzip von Yin und Yang, Fülle und Leere, Kyo und Jitsu
  • Grundlagen der Meridian-Eigenbehandlung, des Eigen-Shiatsu
  • Vorstellung der einzelnen Techniken
  • Vermittlung von Indikationen und Kontraindikationen
  • Vorstellung der Sondermeridiane Konzeptions- und Lenkergefäß
  • Tipps für die Anwendung im Alltag
  • Tipps für einen tiefen erholsamen Schlaf


Praktischer Teil:

  • Aufwärmübungen, Lockerungsübungen
  • Körperübungen und Dehnungen zu den Feuer- Meridianen
  • Vorbereitende Übungen zur Eigen-Behandlung
  • Vermittlung der einzelnen Techniken
  • Eigen-Shiatsu an den Meridianen des Feuerelements
  • Eigen-Akupressur verschiedener Punkte
  • Eigen-Behandlung von Hand und Fuß
  • Shiatsu-Behandlung von Hand und Fuß als Partnerübung
  • Tipps für einen erholsamen Schlaf

                                

Kursgebühr: 280,- Euro
Frühbucherrabatt 10% bis 30 Tage vor Kursbeginn.
Die Einführungsveranstaltung am Freitagabend ist in der Kursgebühr enthalten.

Kurszeiten: jeweils 10 - 18 Uhr

Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu, Seminarraum 1
Wittelsbacherstr. 16, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt

Zu dieser Veranstaltung bitte ein kleines Tuch, sowie bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbringen.

Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, sodass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen. Sie können sich aber auch etwas Mitgebrachtes in unserer kleinen Küche zubereiten.

 
Antje Tittelmeier

Physiotherapeutin und Shiatsu-Praktikerin seit 1998
Kursleiterin
Autorin von „Die 5 Elemente in Bewegung“  und „ChiYou“ 
Moderatorin von dem Magazin „GesundheitsTipp.TV“ 

 

 

 

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:

(Diese Firmenangaben sind optional für den Fall, dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll)
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *







Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)