Anmeldung

Vortrag von Mike Mandl
Datum: 09.10.2020
Ort: Wittelsbacherstraße 16, 10707 Berlin
Kursleitung: Mike Mandl
Teilnehmergebühr: 15,00 €
ausführlichere Beschreibung

Im Rahmen seines Berlin-Besuchs hält Mike am 9.10.20 auch einen Vortrag.

Dieser Vortrag wird sich um das Thema "Shiatsu in der Rehabilitation" drehen. Zu diesem Themenfeld wird Mike Mandl am 27./28. März 2021 erneut einen Kurs in Berlin geben.

Shiatsu und Rehabilitation

 „Ein Unfall bedeutet immer ein Trauma: Sowohl für den Körper als auch für den Geist. Bewegungseinschränken und Schmerzen führen oft zu einem Verlust an Identität.“

Die International Academy for Hara Shiatsu arbeitet seit 1995 im klinischen Rehabilitationsbereich. Das Spektrum reicht von postoperativer Betreuung bis zur Behandlung von chronischen Schmerzen oder Beschwerden des Bewegungsapparates. Dabei hat sich ein umfangreiches Erfahrungswissen aufgebaut. Diese Erfahrungen möchte ich im Rahmen dieses Vortrags weitergeben.

Dabei werden wir uns mit zwei Ebenen auseinandersetzen. Eine Ebene befasst sich mit dem ganzheitlichen Ausgleich. Die andere Ebene mit der spezifischen Behandlung von Beschwerdebildern. Erst wenn beide Ebenen in einer Behandlung auf einen Nenner kommen, ist ein echter Heilungsprozess im Sinne von einem Ganzwerden möglich.

Der ganzheitliche Ausgleich berücksichtigt die zugrunde liegende energetische Struktur. Obwohl diese individuell ist, gibt es doch wiederkehrende Muster, die sich mit bestimmten Symptomen in Verbindung setzen lassen. Die Symptome sind in das Muster eingebettet. Eine reine Symptombehandlung bringt daher oft nicht den gewünschten Erfolg. Umgekehrt ist eine reine Symptombehandlung nicht wirklich nachhaltig. Beschwerden können sich verlagern. Oder wieder kehren.

Schwerpunkte:

- Die häufigsten Beschwerdebilder in der Rehabilitation und ihre energetische Struktur

- Äußere (Unfälle, Verletzungen, Traumen, Wind, Kälte, Feuchtigkeit...) und innere Faktoren (Emotionen, Glaubensmuster…)

- Qi-Stagnation und Blut-Stagnation

- Schultergelenk und Hüftgelenk

- Beschwerdebilder der Wirbelsäule

- Externe Anwendungen

Der Vortrag ist offen für alle Interessierten.
Zeit: 19 - 20.30 Uhr

Zur Anmeldung zum Seminar mit Mike Mandl am 10./11. Oktober 20: hier

Zur Bücherbestellung, versandkostenfreie Lieferung: hier 

  • Mike Mandl: Meridiane - Landkarte der Seele, € 29,-
  • Mike Mandl: Ich Yin - Du Yang, € 14,80 

 

 

Mike Mandl
ist professioneller Shiatsu Praktiker, Autor und Vortragender.
Seine Schwerpunktthemen sind Burn Out und Beschwerden des Bewegungsapparates.

 

 

 

 

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:


Diese Firmenangaben sind optional für den Fall,
dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *






Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)