Anmeldung

Resonanz im Shiatsu mit Wilfried Rappenecker
Beginn: 06.06.2020 | Ende: 08.06.2020
Kursleitung: Wilfried Rappenecker
Teilnehmergebühr: 390,00 €
ausführlichere Beschreibung

Resonanz im Shiatsu mit Wilfried Rappenecker

Leben ist durch Resonanz nur möglich. Resonanz ist die Grundlage jeder zwischenmenschlichen Kommunikation, aller wichtigen Entscheidungen, unserer Empfindungen und Gefühle und Grundlage für unsere Gesundheit. Persönlichkeit, Erziehung und schmerzhafte Lebenserfahrung können unsere Resonanz-Fähigkeit erheblich einschränken. Shiatsu mit in diesem Sinne „abgekapselten“ Bereichen befreit die blockierte Fähigkeit zu Resonanz innerhalb des Körpers wie auch in der Beziehung zur Umwelt.

Auch die Wahrnehmung und viele Techniken des Shiatsu basieren auf dem Resonanz-Prinzip. Voraussetzung dafür, mit dem Raum des Klienten in Resonanz gehen zu können, ist zu allererst die Entdeckung des eigenen Resonanzraumes, denn das Resonanzinstrument des Menschen ist sein Körperraum.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Wahrnehmung des Menschen und den Bereichen eingeschränkter bzw. freier Resonanz. Um die Voraussetzungen für solche Wahrnehmung zu schaffen, wird ein Schwerpunkt das Training eigener Resonanzfähigkeit sein. Ausführlich thematisiert werden Haltung und Positionen, welche die Resonanzfähigkeit unterstützen. Mit ausgesuchten „Inneren Techniken“ als eine Art des Stillen Qi Gong erfahren die Teilnehmer ihre Präsenz im eigenen Raum und erfahren, wie sie zuhause üben können, um diese Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Schließlich wird gezeigt, wie es möglich ist, direkt mit den Resonanzräumen des Klienten zu arbeiten und dabei zuzuschauen, wie sich Veränderungen einstellen.

Einige der Themen dieses Seminars:

• Was ist Resonanz
• Was erschwert / verhindert, was erleichtert Resonanz im Menschen?
• Wahrnehmung des Resonanzraumes eines Menschen
• Der therapeutische Raum als Resonanzraum
• Lokales Shiatsu als Arbeit nach dem Resonanzprinzip
• Ganzkörper-Träumen (Ki-Projektion) als Resonanztechnik
• Resonanz in der Meridianarbeit

Es wird viel Zeit geben, um die in diesem Seminar gezeigten Inneren Techniken zu üben und in das eigene Shiatsu zu integrieren. Nach diesem Kurs wird das Shiatsu verändert sein und die Teilnehmer nehmen Techniken mit nach Hause mit, mit deren Hilfe sie die Qualität der eigenen Berührung und ihrer Behandlungen deutlich verbessern können.

Für AbsolventInnen und SchülerInnen ab der Oberstufe.

Unterrichtszeiten:
Samstag und Sonntag von 9:30 - 18 Uhr, Montag von 9.30 bis 17 Uhr

Kursgebühr: 390,- Euro

Veranstaltungsort:
Witelsbacherstr. 16, 10707 Berlin, 6. Stock

Zu dieser Veranstaltung bitte ein kleines Tuch mitbringen.

Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, sodass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen. Sie können sich aber auch etwas Mitgebrachtes in unserer kleinen Küche zubereiten.

 

Wilfried Rappenecker

Arzt für Allgemeinmedizin
Gründer der Schule für Shiatsu Hamburg
ehemaliger Leiter der Shiatsuausbildung im Center für Wellbeing in Kiental (CH)
Autor von Shiatsubüchern und zahlreichen Fachartikeln

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:


Diese Firmenangaben sind optional für den Fall,
dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *






Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)