Der Nutzen von inneren Bildern und Affirmationen im Shiatsu
Verstehen wir Shiatsu als `Meditation zu Zweit´, kann uns das Sprechen während einer Behandlung unpassend erscheinen. Worte können den freien Fluss von Ki blockieren, sie müssen dafür nicht einmal `scharf wie Messer´ sein... Ebenso können Gedanken, Worte, Sätze den freien Ki-Fluß unterstützen und fördern.
Damit ein Erfahrungsschatz aus unserem Wissen wird, werden wir an diesem Wochenende versuchen, mit energetischen Blockaden in Kontakt zu kommen, auch fragend: „Wie nimmst Du die Region wahr, die ich gerade halte? Wie ist sie beschaffen und was wird gebraucht, um die Situation verbessern?“
Zusätzlich zu unserer körperlichen Berührung leiten wir über das Wort einen schöpferischen Prozess auf der Seelenebene ein, der Mithilfe der Verstandeskräfte zu einer bewussten Neuordnung beiträgt.
Unterstützend können in diesem Prozess Affirmationen wirken. Diese werden entweder von dem/der KlientIn selbst formuliert, so dass eine echte selbsterfüllende Prophezeiung eintreffen darf. Oder wir BehandlerInnen können ebenso mit Hilfe von eigenen Affirmationen den Ki-Fluß des/der KlientIn unterstützen können.
Kursgebühr:
230,- Euro, Frühbucherrabatt 10% bis 30 Tage vor Kursbeginn.
Kurszeiten:
Samstag von 9.30 - 18 Uhr und Sonntag 9.30 - 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu, Seminarraum 1,
Wittelsbacherstr. 16, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt
Zu dieser Veranstaltung bitte ein kleines Tuch sowie bequeme Kleidung, Socken und Schreibzeug mitbringen.
Die Mittagspause beträgt ca. 1,5 Stunden, so dass Zeit genug ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen, oder sich auch etwas Mitgebrachtes in unserer kleinen Küche zuzubereiten.
Barbara Brüggmann
Heilpraktikerin
Shiatsu-Praktikerin GSD* seit 1993
Shiatsu-Lehrerin GSD*
Lehrerin in der Aus- und Weiterbildung
Schulleiterin "Schule der Mitte" - Shiatsu und Heilbegleitung