Anmeldung

!! Die Veranstaltung ist leider ausgebucht, Sie können sich aber gerne auf unsere Warteliste setzen lassen !!

Psychologie der Meridiane und Ohashis Orientalische Diagnose - Das Kompetenzpaket
Beginn: 14.03.2019 | Ende: 17.03.2019
Ort: Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin, 6. Stock
Kursleitung: Ohashi
Teilnehmergebühr: 740,00 €
ausführlichere Beschreibung

 
Die Seminare mit Ohashi im Überblick

13.3.2019 Wie man erfolgreich ist  295,- € / 395,- ab 1.11.18 Offen für Alle buchbar
13.3.2019 Abend mit Ohashi, Vortrag, Demo, Gespräch  45,- € / 50,- ab 11.2.19 Offen für Alle buchbar
14./15.3.2019 Psychologie der Meridiane 395,- € Shiatsugrundkenntnisse Wartelistenplätze
14.-17.3.2019 Kompetenzpaket: Psychologie der Meridiane & Orientalische Diagnose 740,- € Shiatsugrundkenntnisse Wartelistenplätze
16./17.3.2019 Ohashis orientalische Diagnose 345,- € Offen für Alle buchbar
 
Psychologie der Meridiane - am Donnerstag und Freitag 13./14.3.19 - nur noch Wartelistenplätze verfügbar!
 
Ohashi sagt, dass unser Leben die Manifestation von physischer und psychischer Energie ist. Sogar heute betrachten die meisten westlichen Psychologen den physischen Körper nicht, wenn sie psychologische Zustände analysieren. Doch es gibt Dutzende Hinweise, die der physische Körper enthält, die den eigenen Geisteszustand offenbaren können - sogar nach Traumata. Ohashi zeigt, wie sich körperliche Situationen in den Emotionen und in der Psyche manifestieren können und wie unausgeglichene Emotionen zu körperlichen Schmerzen, Schmerzen und Krankheiten führen können.
 
Inhalt:
• Wie sich die menschliche Psychologie in den Meridianen manifestiert
• Wie sich Ki-Energie im menschlichen Leben manifestiert
• Was ist Kyo und Jitsu (Mangel und Übermaß) in unserem täglichen Leben
• Übungen, die Sie für bestimmte psychologische Probleme geben / üben können.
• Wie man Meridian Ohashiatsu® verabreicht, um psychische Probleme zu lindern
 
Dieses Seminar ist eine Gelegenheit für Körpertherapeuten und Psychotherapeuten, ihre diagnostischen Fähigkeiten zu erweitern. Es ist für jeden interessant, der sich besser kennenlernen möchte.

Vorkenntnisse: Basiswissen im Shiatsu
 

 
Ohashis Orientalische Diagnose - am Samstag und Sonntag 15./16.3.19
 
Lange bevor es Bluttests, Röntgenstrahlen und Computertomographie gab, verwendeten traditionelle Heiler nichtinvasive Methoden, um individuelle Gesundheit, Talente und Charakter zu ermitteln. Aus ihrem Verständnis der menschlichen Natur entstand eine tiefe Wertschätzung für die Einheit von Geist, Körper und Geist. Für den orientalischen Diagnostiker ist der Körper die physische Manifestation der Seele, sowohl ein Symptom als auch ein Symbol des Geistes. Um die Gesundheit zu erhalten, müssen wir beides anerkennen.
 
Orientalische Diagnose ist ein Thema und eine Disziplin, die Tausende von Jahren und viele Ebenen der intellektuellen Untersuchung umfasst. Aber es gibt vier grundlegende Ansätze, die für die Beurteilung der Gesundheit und des Charakters einer anderen Person entscheidend sind:
  • Bo Shin: Betrachte Dein Gegenüber
  • Setsu Shin: Berühre Dein Gegenüber, das Leben fühlen 
  • Mon Shin: Fragen stellen, um Informationen über den Zustand zu erhalten
  • Bun Shin: Zuhören und Riechen
 
Diese vier Ansätze sind alles andere als einfach. Innerhalb jeder Methode gibt es eine Reihe von Untersuchungen. In einer Sequenz wird Ohashi ein Beispiel erörtern und Ihnen zeigen, wie Sie als ganzheitlicher Praktiker diese Methode verwenden können, um Ihre Kunden und deren Bedürfnisse besser zu kennen.
 
Ohashi vergleicht östliche und westliche Ansätze der Gesundheit mit Humor und Sensibilität und zeichnet die Regeln und scheinbaren Paradoxa der orientalischen Medizin in einer Sprache, die wir alle verstehen, auf brillante Weise aus. Seine Diskussion umfasst allgemeine Gesichtsdiagnose, Rücken-Diagnose mit bilateraler Verzerrung, Rückenlage-Diagnose und Bewegungsdiagnose. Er beendet den Kurs mit seiner berühmten "Schuhdiagnose": Lesen der Teilnehmerschuhe, um den Lebensstil, die Psychologie, die Gesundheit und sogar den finanziellen Zustand des Trägers zu analysieren.
Dieser Kurs hilft Dir, die menschliche und natürliche Welt mit neuen Augen zu sehen und physische, mentale und spirituelle Bedingungen in Dir und anderen zu entdecken, um ein tieferes Verständnis für ihre Ganzkeit zu bekommen.
 
 

Ohashi says that our life is the manifestation of physical and psychological energy. Even today most Western psychologists do not consider the physical body when analyzing psychological states. Yet there are dozens of clues the physical body holds that can reveal one's state of mind--even past traumas.  Ohashi demonstrates how physical situations can manifest themselves in your emotions and psyche, and how unbalanced emotions can result in physical aches, pains and illness.

In this workshop you will learn:

• How human psychology is manifested in meridian lines.
• How Ki energy manifests in human life.
• What is Kyo and Jitsu (deficiency and excess) in our daily lives.
• Exercises you can give/practice for specific psychological problems.
• How to give meridian Ohashiatsu® to alleviate psychological problems.

The workshop is an opportunity for bodywork therapists and psychotherapists to add to their diagnostic skills. It is of interest to anyone who wishes to know him/herself better.


 
Ohashi’s Oriental Diagnosis

Long before there were Xray machines, CAT scans, and blood tests, traditional healers used noninvasive methods to ascertain personal health, talents and character. From their understanding of human nature came a deep appreciation for the oneness of the mind, body, and spirit. For the Oriental diagnostician, the body is the physical manifestation of the soul, both a symptom and a symbol of the spirit. To maintain health, we have to acknowledge both.

Oriental Diagnosis is a topic and discipline that spans thousands of years and many levels of intellectual inquiry. But there are four fundamental approaches that are key to assessing another person’s health and character: 

  • Bo Shin: Seeing and observing your subject
  • Setsu Shin: Touching your subject, feeling his or her life
  • Mon Shin: Asking questions to obtain information on his or her condition
  • Bun Shin: Listening and smelling

These four approaches are anything but simple; there are layers of inquiry within each method. In a limited amount of time, Ohashi will discuss and show you how you as a holistic practitioner can use these method to better know your clients and their needs.

Ohashi compares Eastern and Western approaches to health with humor and sensitivity and brilliantly draws out the precepts and seeming paradoxes of Oriental medicine in a language we can all understand. His discussion covers general face diagnosis, back diagnosis with bilateral distortion, supine-position diagnosis, and movement diagnosis. He ends the course with his famous "shoe diagnosis” –– reading participants' shoes to analyze the lifestyle, psychology, health, and even financial condition of the wearer. This course helps you to view the human and natural worlds with new eyes and to discover physical, mental, and spiritual conditions in yourself and others, while reaching a deeper understanding of their unity.

 

 

Kursgebühr:
595,- Euro bei Anmeldung bis zum 31.10.18, danach 740,- Euro
Bitte beachtet unbedingt die Hinweise zu der Seminarücktrittsversicherung.

- Bei einem Rücktritt ist bis einschließlich zum 14.1.19 werden 50,- € Stornogebühren fällig
- Bei einem Rücktritt ist bis einschließlich zum 14.2.19 werden 50 % der Rechnungssumme fällig
- Bei einem Rücktritt ab dem 15.2.19 werden 100% der Kursgebühren fällig

Kurszeiten:
Donnerstag, 14.3.2019 bis Sonntag, 17.3.2019, jeweils 10 - 17 Uhr

Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu, Wittelsbacherstr. 16/17, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 2 Minuten entfernt
Der Eingang erfolgt über die Hausnummer 17

Weitere Hinweise:

  • Zu dieser Veranstaltung bitte ein Laken, ein kleines Tuch sowie bequeme, weiße Kleidung mitbringen
  • Die Mittagspause beträgt ca. 1 Stunde, so dass Zeit ist, um in der näheren Umgebung Essen zu gehen
  • Wer für ShiatsukollegInnen aus dem Kurs einen Schlafplatz anbieten möchte, bitte an unserer Büro wenden: post@zen-shiatsu-schule.de (Übernachtungen in den Schulräumen sind nicht möglich)
  • Die Kursplätze sind begrenzt
  • Der Kurs findet in Englisch mit deutscher Übersetzung statt




Ohashi - Zur Person:

Im Japanischen bedeutet der Name "Ohashi" "große Brücke", das perfekte Symbol für jemanden, der sein Leben damit verbracht hat, östliche Heilweisen in den Westen zu bringen. Als Begründer von Ohashiatsu®, einer speziellen Methode der Berührung, abgeleitet von der traditionellen Shiatsu-, Übungs- und Zen-Philosophie, und als Gründer des Ohashi-Instituts, einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung, die sich dem Lehren seiner Methoden widmet, überbrückt Ohashi weiterhin die kulturelle Kluft zwischen Ost und West und zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem wir die Relevanz traditioneller Heiltherapien für die heutige Gesellschaft demonstrieren.
 
Ohashis Erfahrung mit der traditionellen orientalischen Heilung begann in seiner Kindheit. Er wurde 1944 in der Nähe von Hiroshima in Japan geboren und hatte eine schwache Verfassung, die ihn anfällig für Krankheiten machte. Als kleines Kind wurde seine Stärke wiederhergestellt und seither durch die Heilmethoden, die für seine Lehren von zentraler Bedeutung sind, aufrechterhalten. In der Überzeugung, dass der östliche Gesundheitsgedanke den Männern und Frauen des 21. Jahrhunderts zugute kommen kann, hat er sich der Lehre und Praxis dieser Philosophie verschrieben.
 
Ohashi kam 1970 nach Abschluss der Chuo Universität in die Vereinigten Staaten und studierte mit verschiedenen Lehrern östlicher Heiltheorie und Therapien. In Washington, D. C., wurde er der erste Shiatsu-Therapeut im Watergate Health Club, wo einige der Führer der Nation seine Klienten wurden, aber sein Interesse an der Ausbildung motivierte ihn, mit dem Unterricht zu beginnen. Nachdem er eingeladen worden war, in New York City zu unterrichten, entschied er, dass es ihm mehr Möglichkeiten bot, eine Karriere als praktizierender östlicher Heilkünstler zu machen.
 
1974 gründete er das Ohashi Institute, eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit vielen internationalen Partnern. Er lehrte und lehrte am Omega Institute, am Esalen Institute und an zahlreichen Colleges, medizinischen und chiropraktischen Schulen, Retreatzentren und ästhetischen Konferenzen in den USA, Europa und Lateinamerika, für L'Oreal Paris und für das Internationale Dermal Institut . Als Meisterlehrer, der Humor und Freude in seinen Unterricht bringt, bereichert Ohashi das Leben aller, denen er begegnet, mit seiner positiven Sicht auf die menschliche Existenz.
 
Er hat auch eine erfolgreiche Praxis über die Jahre hinweg aufgebaut und so namhafte Kunden wie Liza Minelli, Martha Graham, George Balanchine, Michael York, Stan Getz, Ralph Lauren, Muhammad Ali, Ani DiFranco, Dr. Robert Thurman und Dr. Henry Kissinger angezogen. Ohashi sagt, er lernt von seinen Kunden und seinen Schülern und fühlt sich geehrt, sie alle zu kennen.
 
Er ist Autor von sechs Büchern, die in acht Sprachen übersetzt wurden, und zehn Videos über seine Technik, die auf einer Matte auf dem Boden und auf einem Massagetisch oder -stuhl ausgeführt werden, wie sie von Spa-Profis verwendet werden. Ohashi wurde in vielen prominenten Kultur- und Fachzeitschriften vorgestellt, darunter die New York Times, die Daily News, Mademoiselle, das New York Magazin, Yoga Journal, Forma Italien, Olis Italien, Asahi Shinbun Japan, Yomiuri Amerika, New York Japion, New York Shyukan Seikatsu, Self, Hoje Em Dia Brasilien, Forum Deutschland, Top Salute Italien, Harper's Bazaar, Vogue, Cosmopolitan, Esquire, Yediot Achronot Israel, Massage und Dermascope. Er wurde mit einem Cultural Bridge Award ausgezeichnet, in Anerkennung seiner Rolle bei der Popularisierung der japanischen Therapie von Shiatsu in den USA und Europa im Jahr 2007.

 

 

 

 

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:

(Diese Firmenangaben sind optional für den Fall, dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll)
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *







Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)