Anmeldung

Einfach einsteigen - Aktien und ETF´s verständlich gemacht
Datum: 15.08.2025
Ort: Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin, 6. Stock
Kursleitung: Ulrike Schmidt, Dipl.-Finanzwirtin
Teilnehmergebühr: 35,00 €
ausführlichere Beschreibung

„Einfach einsteigen – Aktien & ETF´s verständlich gemacht“


An diesem Abend vermittle ich einen ersten Überblick und konkrete Werkzeuge für den Einstieg in den Börsenhandel. 

 
Aktien – Einstieg in den klassischen Kapitalmarkt: Ziele – Auswahl – Depot – Steuern

Inhalte:

  • Was ist mein persönliches Anlageziel? (Vermögen aufbauen, Altersvorsorge, Dividenden etc.)
  • Wie finde ich eine wertstabile Aktie? Erste Grundlagen zur Unternehmensbewertung, Kennzahlen & Chartanalyse
  • So eröffnest Du ein Wertpapierdepot (Onlinebroker oder Bank – Unterschiede und Gebühren)
  • Steuerliche Grundlagen für Privatanleger:innen in Deutschland
  • Verstehen, wie der Aktienmarkt funktioniert, was Du beachten solltest und wie Du Dein erstes Depot eröffnest
  • ggf. ETF´s: was ist das, Auswahl, Kosten, was muss ich beachten?

 
Ein Seminar für Neugierige, Einsteiger:innen und Vorsichtige, die wissen wollen:

  • Wie kann ich heute einfach und sicher in Finanzmärkte einsteigen?
  • Was muss ich wirklich verstehen – und was nicht?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, ohne Fachchinesisch und ohne spekulatives Risiko erste Erfahrungen zu sammeln?
  • Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Interesse und Offenheit. Es gibt genug Raum für Fragen, Praxis und Diskussion

Bei Bedarf können wir auch kurz über Edelmetalle und Kryptos sprechen...

Freitag 15.8. 25, Dauer: 17-20 Uhr
Kosten: 35,- €

Hinweis: dies ist keine Verkaufs-, Werbe- oder Beratungsveranstaltung, sondern einfach informative Unterhaltung.
Mir geht es darum, Alternativen aufzuzeigen zur "Geldanlage" auf Girokonto, Sparbuch & Co. Und darum, mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben. Gerade Frauen haben größere Hemmnisse, sich mit dem Thema Geld und Anlagen zu beschäftigen und machen aus Überforderung oft einfach: nix. Das heißt, die Inflation frisst dann langsam und stetig das meist mühsam Gesparte auf. 
Dazu haben gerade Soloselbständige meist eine unzureichende Altersvorsorge. Ich finde: das geht besser..!

Ich freue mich auf Euch.

 

Liebe Grüße

Ulrike

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:

(Diese Firmenangaben sind optional für den Fall, dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll)
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *







Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)