Shiatsu bei Krebs – im Mittelpunkt steht der Mensch und nicht die Krankheit
Die Diagnose Krebs ist ein psychischer Schock. KrebspatientInnen und -patienten erleben eine starke Konzentration auf ihre Krankheit. Die darauffolgende Zeit der medizinischen Maßnahmen ist mit zusätzlichen Belastungen durch Ängste, Schmerzen, Depressionen, Übelkeit und Erschöpfung verbunden. Viele Betroffene leiden nach Ende der Therapien an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Selbst bei einem günstigen Verlauf bleibt oft die Angst vor einem Rückfall. Bei Shiatsu steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Krankheit.
Shiatsu kann die Lebensqualität von an Krebs erkrankten Menschen deutlich spürbar erhöhen.
Die Stärkung vorhandener Ressourcen im Hier und Jetzt hilft, Symptome und Begleiterscheinungen von Krebs besser zu bewältigen. Angehörige und Freunde von Krebspatientinnen und -patienten sind oft selbst von der Situation überfordert. Die Folge sind Resignation und Rückzug der Betroffenen. Im Shiatsu können wir diesen Menschen den Raum anbieten, den sie gerade brauchen. Dabei geht es weniger um ein spezielles technisches Können als vielmehr um die eigene innere Haltung und ein allgemeines Know-how zum Thema Krebs.
Kursinhalt
• Die Krankheit Krebs (Entstehung, Verlauf, Behandlungsmöglichkeiten und Begleiterscheinungen)
• Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Ermüdungssyndrom (Fatigue)
• Das Tabu Sterben und Tod
• Die Rolle der Shiatsu-Therapeuten in der Behandlung von Menschen mit Krebs
• Tipps für die Praxis
Kursziele
• Vertiefe und erweitere Deine Kompetenz in der Behandlung und Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten – vom Schock der Diagnose bis zur Nachsorge nach Ende der onkologischen Versorgung
• Erlerne neue Techniken zur Lösung struktureller Blockaden und Korrektur von Schonhaltungen
• Erlebe die Wirkung von Shiatsu in Bereichen, die durch kognitive Verfahren nicht erreicht werden können
• Gewinne persönliche Sicherheit durch praktisches Arbeiten und Selbsterfahrung unter Supervision
Kursgebühr: 490,- Euro, Fälligkeit 6 Wochen vor Kursbeginn,
Frühbucherrabatt 10% bis 60 Tage vor Kursbeginn.
Kurszeiten: Freitag 14 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 - 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin
Oskar Peter
lebt als Shiatsu-Therapeut, -Lehrer und Autor in Wien und leitet Workshops in Österreich, Deutschland und in der Schweiz. Seine Erfahrung in der Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten reicht über zwei Jahrzehnte und mehrere hundert Behandlungen. Oskar freut sich darauf, dich mit dem Thema Shiatsu bei Krebs vertraut zu machen und dich in deinem persönlichen Shiatsu bestmöglich zu unterstützen.
Buchtipp:
Oskar Peter: Der ganze Mensch, € 27,72
BOD, ISBN 978-3-75622-639-9