Anmeldung

Shiatsu bei Krebs - Oskar Peter
Beginn: 21.11.2025 | Ende: 23.11.2025
Ort: Berliner Schule für Zen Shiatsu - Wittelsbacherstr. 16/17, 10707 Berlin
Kursleitung: Oskar Peter
Teilnehmergebühr: 490,00 € | minus 10% Frühbucherrabatt!
ausführlichere Beschreibung

Shiatsu bei Krebs – im Mittelpunkt steht der Mensch und nicht die Krankheit
 
Die Diagnose Krebs ist ein psychischer Schock. KrebspatientInnen und -patienten erleben eine starke Konzentration auf ihre Krankheit. Die darauffolgende Zeit der medizinischen Maßnahmen ist mit zusätzlichen Belastungen durch Ängste, Schmerzen, Depressionen, Übelkeit und Erschöpfung verbunden. Viele Betroffene leiden nach Ende der Therapien an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Selbst bei einem günstigen Verlauf bleibt oft die Angst vor einem Rückfall. Bei Shiatsu steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Krankheit.

Shiatsu kann die Lebensqualität von an Krebs erkrankten Menschen deutlich spürbar erhöhen.

Die Stärkung vorhandener Ressourcen im Hier und Jetzt hilft, Symptome und Begleiterscheinungen von Krebs besser zu bewältigen. Angehörige und Freunde von Krebspatientinnen und -patienten sind oft selbst von der Situation überfordert. Die Folge sind Resignation und Rückzug der Betroffenen. Im Shiatsu können wir diesen Menschen den Raum anbieten, den sie gerade brauchen. Dabei geht es weniger um ein spezielles technisches Können als vielmehr um die eigene innere Haltung und ein allgemeines Know-how zum Thema Krebs.
 
Kursinhalt
• Die Krankheit Krebs (Entstehung, Verlauf, Behandlungsmöglichkeiten und Begleiterscheinungen)
• Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Ermüdungssyndrom (Fatigue)
• Das Tabu Sterben und Tod
• Die Rolle der Shiatsu-Therapeuten in der Behandlung von Menschen mit Krebs 
• Tipps für die Praxis

Kursziele
• Vertiefe und erweitere Deine Kompetenz in der Behandlung und Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten – vom Schock der Diagnose bis zur Nachsorge nach Ende der onkologischen Versorgung
• Erlerne neue Techniken zur Lösung struktureller Blockaden und Korrektur von Schonhaltungen
• Erlebe die Wirkung von Shiatsu in Bereichen, die durch kognitive Verfahren nicht erreicht werden können
• Gewinne persönliche Sicherheit durch praktisches Arbeiten und Selbsterfahrung unter Supervision


Kursgebühr:
490,- Euro, Fälligkeit 6 Wochen vor Kursbeginn,
Frühbucherrabatt 10% bis 60 Tage vor Kursbeginn.

Kurszeiten: Freitag 14 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 - 18 Uhr, Sonntag 9 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort:
Wittelsbacherstr. 17, 10707 Berlin

 


Oskar Peter 
lebt als Shiatsu-Therapeut, -Lehrer und Autor in Wien und leitet Workshops in Österreich, Deutschland und in der Schweiz. Seine Erfahrung in der Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten reicht über zwei Jahrzehnte und mehrere hundert Behandlungen. Oskar freut sich darauf, dich mit dem Thema Shiatsu bei Krebs vertraut zu machen und dich in deinem persönlichen Shiatsu bestmöglich zu unterstützen.

Zur Homepage...

 

 

Buchtipp:

Oskar Peter: Der ganze Mensch, € 27,72
BOD,  ISBN 978-3-75622-639-9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Ihre Angaben:
Firma / Unternehmen:

Abteilung:


Diese Firmenangaben sind optional für den Fall,
dass die Rechnung an die Firmenadresse gehen soll
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *






Haben Sie Shiatsu-Vorkenntnisse ? *


Ihr Platz für Mitteilungen oder Fragen:


Wie haben Sie von uns erfahren? *

Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

AGBs

1. Die TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung an den Kursen bzw. Veranstaltungen teil. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für etwaige auftretende Störungen im Zusammenhang mit einem Seminar bzw. einer Veranstaltung.

2. Anmeldungen für Veranstaltungen sind nur online über unsere website möglich. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie für kostenpflichtige Kurse eine Rechnung per Mail zugesandt, die Kursgebühr ist, soweit nichts anderes vermerkt ist,  6 Wochen vor Kursbeginn fällig. 

3. Bei einem Rücktritt gilt:
- innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung ist die Stornierung kostenlos
- bis 60 Tage vor Kursbeginn werden an Stornogebühren fällig:

  • Tages- oder Abendveranstaltung: 20,- €
  • Wochenendveranstaltung: 40,- €
  • mindestens 2,5-tägige-Veranstaltung: 50,- €

- zwischen 59 und 7 Tagen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Danach ist keine Rückerstattung möglich, bzw. es muss der volle Rechnungsbetrag entrichtet werden.

Die Fristen beginnt mit dem Datum des Eingangs des Rücktrittsschreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über ein Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Die Rücktritts- und Stornobedingungen gelten auch für persönliche Schicksalsschläge wie z.B. Krankheit mit Attest, Unfälle, familiäre Todesfälle, höhere Gewalt etc..

Rücktritte sind schriftlich zu erklären. Die Fristen beginnen mit dem Datum des Eingangs des Schreibens. Die Nachweispflicht liegt beim Absender (z.B. über Einwurfeinschreiben). Bitte lassen Sie sich den Erhalt des Rücktrittsschreibens bestätigen.

Wir empfehlen für jeden Kurs den Abschluss einer Seminarversicherung!


4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen. Den Anweisungen der Schulleitung und der Lehrkräfte ist Folge zu leisten. Die Schulleitung und die Lehrkräfte behalten sich vor, TeilnehmerInnen aus wichtigem Grund von den Kursen auszuschliessen. Ein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren besteht in diesem Fall nicht. Wichtige Gründe können z.B. sein: Leistungsmängel, unsoziales Verhalten gegenüber den Gruppenteilnehmern, Assistenten und/oder Lehrkräften, psychische und physische Erkrankungen.
Bei Absagen unsererseits wird die Kursgebühr umgehend zurücküberwiesen. Andere Haftungsansprüche irgendwelcher Art (z.B. für Reise-/Übernachtungskosten) sind in diesem Falle ausgeschlossen. 

5. Änderungen des Zeitplans, des Ortes und der Kursleitung behalten wir uns vor.

6. Wird seitens der TeilnehmerInnen Unterricht versäumt, so besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung (siehe Ziffer 3) oder auf Nachholung des Unterrichts. Aus Kulanz kann die Veranstalterin jedoch innerhalb von 12 Monaten die kostenlose Teilnahme an einem gleichlautenden Kurs gestatten. 

7. Der Gerichtsstand ist Berlin.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)